Weiter zum Inhalt

Geplante Services im Projekt ForestPulse

ForestPulse entwickelt ein einheitliches Informationssystem zur Analyse des Waldzustands in Deutschland auf Basis moderner Fernerkundungsdaten. Ziel ist es, konsistente, aktuelle und regional anpassbare Informationen bereitzustellen, die vier zentrale Bereiche abdecken:

Grundlage sind Sentinel-2-Satellitendaten des Copernicus-Programmes, ein neuer bundesweiter Laserscanning-Datensatz (ALS) des Bundesamtes für Kartographie und Geodäsie (BKG) sowie Daten aus der Bundeswaldinventur und Waldzustandserhebung. Das System wird außerdem nutzbar für eigene Trainingsdaten – eine wichtige Neuerung, um lokale Gegebenheiten besser abzubilden. Zielgruppen sind Fachinstitutionen, Forstverwaltungen und Entscheidungstragende auf Bundes- und Länderebene.

Nach oben