Weiter zum Inhalt

Waldstruktur

Die Basis für flächenbasierte Waldstrukturmerkmale bilden die neuen flugzeuggestützten Laserscanning Daten, die aktuell für den Digitalen Zwilling Deutschland vom Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (BKG) erhoben werden. Für die Analysen von ForestPulse werden diese Daten vorprozessiert und homogenisiert. Die Daten werden mit Feldaufnahmen der Bundeswaldinventur verschnitten. Mittels KI-Methoden können wir dann die Beziehungen zwischen den Punktmetriken aus den Laserscanning-Daten und den Waldstrukturmerkmalen modellieren.

Im Fokus der Datenprodukte stehen die für die Bewirtschaftung wichtigen Größen Grundfläche, Holzvorrat, Kronenüberschirmung, Bestandesoberhöhe und horizontale Schichtung. 

Nach oben